Basiskurs Seelsorge
April 22, 2025

Basiskurs Seelsorge

Als begleiteter Onlinekurs mit Präsenztag in der Region Nord-Ost oder Online auf der Lernplattform der Diözese

Der Basiskurs Seelsorge ist ein Angebot für alle, die ihr Christsein im Alltag mit ihren Lieblingsmenschen, aber auch in beruflichen, ehrenamtlichen und zufälligen Begegnungen und Beziehungen leben wollen.


Begleiteter Basiskurs Seelsorge:
Nach zwei begleiteten Kursen 2023 und 2024 finden im Herbst zwei weitere Begleitete Basiskurse Seelsorge statt.

Begleitet heißt: Es gibt einen gemeinsamen Start als Videokonferenz, die individuelle Arbeit mit der Lernplattform wird durch weitere Videokonferenzen begleitet, und dann folgt ein Präsenztag zum gemeinsamen Üben. Beim Präsenztag erleben die Teilnehmenden, dass sie schon viel gelernt haben. Zum Schluss gibt es noch eine Videokonferenz für Rückblick ud Ausblick.

Begleiteter Basiskurs in der Region Nord-Ost 2025

Start: Mittwoch, 24. September 2025 – 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (online)

Individuelles Arbeiten mit der Lernplattform ab 25. September 2025

Begleitende Videokonferenzen, jeweils 19.30-20.30 Uhr

Donnerstag, 16. Oktober; Mittwoch, 5. November; Mittwoch, 12. November 2025 (online)
Präsenztag auf dem Schönenberg: Samstag, 15. November 2025 – 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Abschluss: Mittwoch, 26. November – 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (online)

Die Anmeldung ist über den Flyer ab sofort möglich.


Basiskurs Seelsorge auf der Lernplattform der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist für jede Person zugänglich.

Er bietet alle Vorteile des Selbstlernens:  Wann Du willst, wo Du willst und in welchem Zeitraum Du die drei Module bearbeiten willst.

Der Kurs ist vielfältig und abwechslungsreich, er enthält Impulse, Übungen und Lernkontrollen, um den eigenen Fortschritt wahrnehmen zu können.

Er macht dich fit für Kontakte, Begegnungen und Gespräche, die hilfreich, stärkend und erfüllend sein wollen. Du lernst für deine alltägliche Kommunikation, aber auch viel für dich selber.

Der Basiskurs Seelsorge wurde von Dr. Christiane Bundschuh-Schramm in Zusammenarbeit mit qualifizierten Seelsorger:innen und Therapeut:innen entwickelt.

Alle weiteren Infos wie Anmeldung und Kurstagebuch erhalten Sie auf der Homepage: https://www.an-vielen-orten.de/basiskurs-seelsorge.html