In diesen Tagen laden die Kirchengemeinden und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe wieder zur traditionellen Herbstsammlung ein – ein Zeichen gelebter Solidarität mit Menschen in Not.
Das diesjährige Caritas-Motto lautet: „Caritas öffnet Türen“. Es ist mehr als nur ein Slogan – es ist eine geistliche Haltung, eine Einladung und zugleich ein Auftrag.
Wer eine Tür öffnet, zeigt Bereitschaft. Türen öffnen bedeutet, den eigenen Raum nicht für sich zu behalten, sondern zu teilen. Es bedeutet, andere hereinzulassen – mit ihrer Geschichte, ihren Wunden, ihren Hoffnungen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Gräben wachsen, in der Angst und Abgrenzung zunehmen, setzt die Caritas ein starkes Zeichen: Wir schließen nicht ab. Wir machen auf.
Jesus selbst hat uns vorgemacht, was es heißt, Türen zu öffnen. Immer wieder hat er die Ausgegrenzten, die Armen, die Kranken, die Sünder angesprochen – nicht mit Verurteilung, sondern mit offenen Armen. Er hat das Herz geöffnet, den Blick geweitet, Wege gezeigt. Und nicht zuletzt hat er gesagt: „Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden“ (Joh 10,9).
Caritas lebt aus diesem Geist. Wer sich für andere einsetzt, wer hilft, begleitet, zuhört, tröstet – der öffnet nicht nur seine Tür, sondern macht erfahrbar, dass Gott selbst seine Tür offenhält. Und manchmal genügt ein kleiner Spalt, ein Gespräch, eine Spende – und ein ganz neues Leben wird möglich.
Mit Ihrer Spende zur Caritas-Herbstsammlung schenken Sie mehr als Geld. Sie schenken Vertrauen, Hoffnung, ein Stück Menschenwürde. Sie helfen mit, Türen zu öffnen, wo viele nur Mauern sehen.
Lassen wir uns also in dieser Woche neu berühren – von der Not anderer und von der Liebe Gottes, die sich darin offenbart, dass wir einander nicht vergessen.
„Caritas öffnet Türen“ – auch in unseren Herzen.
Mehr Informationen zu den Spendenmöglichkeiten finden Sie im Internet auf www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de.
Bild: Deutscher Caritasverband
In: Pfarrbriefservice.de