Firmung – ein besonderer Tag am Sonnenhof in Schwäbisch Hall
September 11, 2025

Firmung – ein besonderer Tag am Sonnenhof in Schwäbisch Hall

Sechs junge Menschen vom Sonnenhof Schwäbisch Hall empfangen die Firmung

(von Petra Dostan)

Am Freitag, 11. Juli 2025 empfingen 6 junge Menschen vom Sonnenhof das Sakrament der Firmung gespendet durch Weihbischof Thomas Maria Renz.

Der Festgottesdienst in der Hauskirche am Sonnenhof stand unter dem Thema: die Perlen des Glaubens.

Die Firmbewerber*Innen bereiteten sich im Vorfeld im Religionsunterricht auf die Bedeutung der einzelnen Perlen des Glaubens vor. Frau Susanne Rug, die Religionslehrerin, erklärte im Gottesdienst für alle die Symbolik der einzelnen Perlen.

Den Abschluss dieses intensiven Elementes bildeten die persönlichen Wünsche von Frau Rug an die jungen Menschen in Verbindung mit einer passenden Perle des Glaubens. Jede einzelne Perle mit ihrer tiefen Bedeutung wurde danach von den Firmbewerber*innen zu einer großen Kette aufgefädelt. Die weiße Perle- die Taufperle, die für den Neuanfang steht, kam bei der Taufe Michaels direkt zum Einsatz. Herr Renz tauften den junge Mann vor dem Empfang des Firmsakramentes.

Die Gestaltung der Fürbitten übernahmen die 6 jungen Menschen selbst, teilweise wurden sie durch Talker –  einer Kommunikationshilfe, dabei unterstützt.

Nach dem Evangelium, in leichter Sprache, über das Gleichnis der kostbaren Perle, predigte Weihbischof Renz über die Einmaligkeit und Besonderheit von uns Menschen vor Gott und endete mit den schönen Worten:

DU BIST EINE KOSTBARE PERLE!

Es war eine intensive, stimmungsvolle und festliche Feier der heiligen Firmung in der Kirche vom Sonnenhof. Ein großer Dank geht an Frau Susanne Rug für ihr besonderes Engagement.


Ein weiteres Projekt, bei dem die Dekanats-Seelsorgerin bei Menschen mit Behinderung, Petra Dostan mitgewirkt hat, waren die Wellnesstage für Menschen mit Handycap und Begleiter*innen in Ludwigsburg – den Beitrag hierzu finden Sie hier.