Zeit zum Auftanken, zum Lauschen auf Gottes Stimme
Juli 18, 2025

Zeit zum Auftanken, zum Lauschen auf Gottes Stimme

Im Evangelium des 16. Sonntags im Jahreskreis ist Jesus bei den zwei Schwestern Marta und Maria zu Gast (Lk 10,38–42). Während Marta damit beschäftigt ist, für das leibliche Wohl Jesu und seiner Begleiter zu sorgen, setzt sich Maria einfach Jesus zu Füßen und hört ihm zu. Überraschend lobt Jesus nicht Marta, sondern Maria.

Wie alle biblischen Geschichten müssen wir auch diese Erzählung im größeren Zusammenhang des Lukasevangeliums sehen. Lukas berichtet immer wieder, dass Jesus und seine Jünger Gastfreundschaft annehmen und selbst Gottes Gastfreundschaft weitergeben (vgl. Lk 7,36–50; 9, 10–17; 10,1–8; 24,13–35). Jesus schätzt also Gastfreundschaft und Fürsorge. Nicht zufällig folgt diese Szene direkt auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25–37). Dort geht es um tätige Nächstenliebe, hier um das aufmerksame Hinhören auf Gottes Wort. Beides gehört zusammen. Jesus kritisiert Martas Dienst nicht, warnt jedoch davor, sich in der Geschäftigkeit zu verlieren: „Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen“ (Lk 10, 41).

Dieses Evangelium vermittelt mehrere wichtige Botschaften. Ich möchte zwei hervorheben:

      Gastfreundschaft hat viele Gesichter

Lukas macht deutlich, dass wahre Gastfreundschaft sich nach den Bedürfnissen des Gastes richtet. Manchmal ist das einfach nur da sein – Aufmerksamkeit, Nähe, Zuwendung, Zeit.

       Prioritäten richtig setzen

Jesus spricht von den „vielen Sorgen“, die uns oft beschäftigen. Er ruft uns aber dazu auf, das Wesentliche zu erkennen. In einer Leistungsgesellschaft erinnert Jesus daran, dass der Mensch mehr ist als seine Taten. Er hat auch eine Seele, die Zeit und Raum braucht – zum Auftanken, zum Innehalten, zum Lauschen auf Gottes Stimme. Maria wählt den besseren Teil, weil sie zuerst zuhört. Wer so lebt, schöpft Kraft aus der Tiefe, aus der das rechte Handeln erwächst. Wenn wir Gott an erste Stelle setzen, ordnet sich alles andere von selbst.

Möge dieser Gott Sie mit seinem Segen durch die kommende Woche begleiten. Amen.

post.meta('autor').title

Anthony Umeobika

Pfarrvikar in Stimpfach

anthonyifeanyi.umeobika@drs.de