Veranstaltungen

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand
14.09.2025

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Online-Veranstaltung

mehr erfahren

Qualifizierungskurs Liturgie mit Kindern und Familien in drei Modulen
16.09. – 18.10.2025

Qualifizierungskurs Liturgie mit Kindern und Familien in drei Modulen

für neue Mitarbeiter:innen im Kinder- und Familiengottesdienst. Anmeldeschluss: 30.07.2025

mehr erfahren

Lektorenschulung
17.09.2025

Lektorenschulung

Einführung in den Lektorendienst – in Stuppach

mehr erfahren

Fortbildung Prävention
19.09.2025

Fortbildung Prävention

Schulung im Format A2 (3 Stunden) in Bad Mergentheim

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren
23.09.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren
23.09.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Demokratie braucht Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts
23.09.2025

Demokratie braucht Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Dekanatskonferenz
23.09.2025

Dekanatskonferenz

mehr erfahren

Menschen in Krisen zur Seite stehen
24.09.2025

Menschen in Krisen zur Seite stehen

Neue Ausbildungsgruppe beim Arbeitskreis Leben Heilbronn e. V.

mehr erfahren

Basiskurs Seelsorge
24.09. – 26.11.2025

Basiskurs Seelsorge

Begleiteter Onlinekurs mit Präsenztag in der Region Nord-Ost

mehr erfahren

Fit im Vorstand – Kompetenztraining Frauen für Frauen
25.09.2025

Fit im Vorstand – Kompetenztraining Frauen für Frauen

Fortbildungsreihe online-Modul – Anmeldung bis 18.09.

mehr erfahren

Diakonisch-caritative Pastoral
26.09.2025

Diakonisch-caritative Pastoral

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Führung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Pfad in Forchtenberg
26.09.2025

Führung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Pfad in Forchtenberg

mehr erfahren

Tag der Hochzeitsjubilare
27.09.2025

Tag der Hochzeitsjubilare

Tag für Paare mit Gottesdienst und Workshops in Untermarchtal

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren
30.09.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren
30.09.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Geist Bewegt
30.09.2025

Geist Bewegt

Firmvorbereitung online an drei festen Terminen. Anmeldeschluss: 26.09.2025

mehr erfahren

Prävention – Sexualisierte Gewalt und Trauma
01.10.2025

Prävention – Sexualisierte Gewalt und Trauma

Vertiefungsfortbildung im Format B3 (ganztägig) Anmeldeschluss: 01. September 2025

mehr erfahren

Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät
01.10.2025

Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät

Online-Kurs für Eltern an 5 Abenden. Anmeldeschluss: 24.09.2025

mehr erfahren

Kirchenbauer und Friedensstifter. Was der Heilige Wolfgang 1101 Jahre nach seiner Geburt zu sagen hat
06.10.2025

Kirchenbauer und Friedensstifter. Was der Heilige Wolfgang 1101 Jahre nach seiner Geburt zu sagen hat

Vortrag mit Bildern

mehr erfahren

Israel, 7. Oktober 2023 – Perspektive eines Muslims
07.10.2025

Israel, 7. Oktober 2023 – Perspektive eines Muslims

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Wird Gott nass, wenn es regnet? Mit Kindern über religiöse Fragen ins Gespräch kommen
08.10.2025

Wird Gott nass, wenn es regnet? Mit Kindern über religiöse Fragen ins Gespräch kommen

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid
09.10.2025

Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid

Acht Gesprächsabende

mehr erfahren

Männer altern anders
09.10.2025

Männer altern anders

Impulsvortrag mit anschl. Podiumsgespräch

mehr erfahren

Kommunikation mit Menschen  mit einer demenziellen Erkrankung
09.10. – 10.10.2025

Kommunikation mit Menschen mit einer demenziellen Erkrankung

Fortbildung für Engagierte in der Seniorenarbeit im Dekanat Schwäbisch Hall

mehr erfahren

Wandlung – Modul 2
09.10. – 10.10.2025

Wandlung – Modul 2

Veränderungen gestalten – Anmeldeschluss: 09.09.2025

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren
10.10.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Jugendarbeit – Prävention-Schutzkonzept
10.10.2025

Jugendarbeit – Prävention-Schutzkonzept

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren
10.10.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 17.09.2025

mehr erfahren

Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde nach Suizid
11.10.2025

Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde nach Suizid

Für Angehörige und Freunde, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben.

mehr erfahren

Führung auf dem Jüdischen Kulturweg Braunsbach
14.10.2025

Führung auf dem Jüdischen Kulturweg Braunsbach

mehr erfahren

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand
14.10.2025

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Online-Veranstaltung

mehr erfahren

Dekanatsrat
15.10.2025

Dekanatsrat

mehr erfahren

Wie bleiben wir zuversichtlich?
15.10.2025

Wie bleiben wir zuversichtlich?

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Weltkirche – Queersensible Pastoral
15.10.2025

Weltkirche – Queersensible Pastoral

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
17.10.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

„Erhebe dein Haupt!“ Wie biblische Texte die Seele wachsen lassen
17.10.2025

„Erhebe dein Haupt!“ Wie biblische Texte die Seele wachsen lassen

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
17.10.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

Ganztagsausflug
18.10.2025

Ganztagsausflug

Save the Date – Minis 2025

mehr erfahren

Bedürfnisorientiert für starke Kinder
21.10.2025

Bedürfnisorientiert für starke Kinder

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Besuch der Synagoge in Stuttgart
23.10.2025

Besuch der Synagoge in Stuttgart

mit koscherem Essen

mehr erfahren

Ruhestand, was nun?
23.10.2025

Ruhestand, was nun?

Zweiteiliger Workshop für Männer vor oder im Ruhestand

mehr erfahren

Gott suchen und finden in allen Dingen
24.10. – 26.10.2025

Gott suchen und finden in allen Dingen

Besinnungswochenende für KGR-Mitglieder – Anmeldung bis 24.09.2025

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
24.10.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

Kapelle auf dem Hohenkreßberg: Auferstanden aus Ruinen
24.10.2025

Kapelle auf dem Hohenkreßberg: Auferstanden aus Ruinen

Führung

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
24.10.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

„Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“
27.10.2025

„Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“

Lesung

mehr erfahren

Ein Hoch auf die besonderen Momente
28.10.2025

Ein Hoch auf die besonderen Momente

5 Online-Workshops zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für Gremien, Räte und Engagierte

mehr erfahren

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
31.10.2025

Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen
31.10.2025

Laptop-Einsteigerkurs für Senioren mit Vorkenntnissen

Basis-Kurs digitale Teilhabe – Anmeldeschluss 08.10.2025

mehr erfahren

Kess-erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude
04.11.2025

Kess-erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude

Online-Kurs für Eltern an 5 Abenden. Anmeldeschluss: 28.10.2025

mehr erfahren

So kann´s gehen  –  Eltern-Kind-Arbeit
05.11.2025

So kann´s gehen – Eltern-Kind-Arbeit

Kompaktkurs als online-Angebot über 4 Abende; Anmeldung bitte bis 19.10.25

mehr erfahren

Neues Ehrenamt
05.11.2025

Neues Ehrenamt

5 Online-Workshops zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für Gremien, Räte und Engagierte

mehr erfahren

Kess-erziehen: Glaube im Familienalltag
05.11.2025

Kess-erziehen: Glaube im Familienalltag

Online-Abend. Anmeldeschluss: 29.10.2025

mehr erfahren

Familienarbeit – Gesellschaftspolitik und Demokratie
07.11.2025

Familienarbeit – Gesellschaftspolitik und Demokratie

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

An der historischen Konfessionsgrenze
08.11.2025

An der historischen Konfessionsgrenze

Rundwanderung im Bühlertal

mehr erfahren

„In der Nähe Gottes verweilen“
08.11.2025

„In der Nähe Gottes verweilen“

Ein Übungstag zum Herzensgebet

mehr erfahren

Postkonfessionelle Kirche
10.11.2025

Postkonfessionelle Kirche

5 Online-Workshops zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für Gremien, Räte und Engagierte

mehr erfahren

Über das Menschenrecht Religionsfreiheit
12.11.2025

Über das Menschenrecht Religionsfreiheit

Vortrag zur Ausstellungseröffnung

mehr erfahren

Liturgie – Kitas und Familienzentren
12.11.2025

Liturgie – Kitas und Familienzentren

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Herausforderung Religionsfreiheit
13.11. – 27.11.2025

Herausforderung Religionsfreiheit

Ausstellung

mehr erfahren

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand
14.11.2025

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Online-Veranstaltung

mehr erfahren

Krimidinner
15.11.2025

Krimidinner

Save the Date – Minis 2025

mehr erfahren

Rivalen im Kinderzimmer? Die 6 Schlüssel zur Geschwisterbindung
18.11.2025

Rivalen im Kinderzimmer? Die 6 Schlüssel zur Geschwisterbindung

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Geheimnis Stille. Eine kurze Geschichte des Lautlosen in Kultur, Wissenschaft und Religion
18.11.2025

Geheimnis Stille. Eine kurze Geschichte des Lautlosen in Kultur, Wissenschaft und Religion

Multimedia-Vortrag

mehr erfahren

Erwachsenenbildung – Umwelt u. Nachhaltigkeit
19.11.2025

Erwachsenenbildung – Umwelt u. Nachhaltigkeit

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Dekanatskonferenz
19.11.2025

Dekanatskonferenz

mehr erfahren

Kirche als Sozialagentur?
20.11.2025

Kirche als Sozialagentur?

5 Online-Workshops zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für Gremien, Räte und Engagierte

mehr erfahren

Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel und Spiritualität
20.11.2025

Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel und Spiritualität

Online-Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Jugendarbeit – Schulpastoral
21.11.2025

Jugendarbeit – Schulpastoral

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Mild religiös?
24.11.2025

Mild religiös?

5 Online-Workshops zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für Gremien, Räte und Engagierte

mehr erfahren

Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen
25.11.2025

Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Christen in der Region Gaza
27.11.2025

Christen in der Region Gaza

Der Vortrag ist Teil der dreiteiligen Online-Reihe Christlicher Glaube: Drei Schlaglichter

mehr erfahren

Ressourcen stärken (1) – Kompetenztraining Frauen für Frauen
28.11.2025

Ressourcen stärken (1) – Kompetenztraining Frauen für Frauen

Fortbildungsreihe – Stuttgart – Anmeldung bis 21.11.

mehr erfahren

Ressourcen stärken (2) – Kompetenztraining Frauen für Frauen
29.11.2025

Ressourcen stärken (2) – Kompetenztraining Frauen für Frauen

Fortbildungsreihe – Stuttgart Anmeldung bis 21.11.

mehr erfahren

Medien – Diakonisch-caritative Pastoral
03.12.2025

Medien – Diakonisch-caritative Pastoral

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

Grenzen setzen ohne zu verletzen
04.12.2025

Grenzen setzen ohne zu verletzen

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

1700 Jahre Konzil von Nizäa. Glaube im Widerstreit: Warum der heilige Nikolaus Arius ohrfeigte
04.12.2025

1700 Jahre Konzil von Nizäa. Glaube im Widerstreit: Warum der heilige Nikolaus Arius ohrfeigte

Der Vortrag ist Teil der dreiteiligen Online-Reihe Christlicher Glaube: Drei Schlaglichter

mehr erfahren

Jugendarbeit – Prävention-Schutzkonzept
10.12.2025

Jugendarbeit – Prävention-Schutzkonzept

Was ist eigentlich mit…? – Online-Workshop für Gremienmitglieder

mehr erfahren

„Meinen Glauben nehmt ihr mir nicht!“ Ein Jahr als Geisel in Mali
11.12.2025

„Meinen Glauben nehmt ihr mir nicht!“ Ein Jahr als Geisel in Mali

Der Vortrag ist Teil der dreiteiligen Online-Reihe Christlicher Glaube: Drei Schlaglichter

mehr erfahren

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand
14.12.2025

Lectio Divina – die Bibel lesen mit Herz und Verstand

Online-Veranstaltung

mehr erfahren

Weihnachtskrippen von Sieger Köder im Raum Rosenberg / Hohenberg
09.01.2026

Weihnachtskrippen von Sieger Köder im Raum Rosenberg / Hohenberg

Geführter Besuch

mehr erfahren

Kess-erziehen: Allein erziehen
14.01.2026

Kess-erziehen: Allein erziehen

Online-Kurs für Eltern an 5 Abenden. Anmeldeschluss: 07.01.2026

mehr erfahren

Das christliche Menschenbild und warum es politisch relevant ist
20.01.2026

Das christliche Menschenbild und warum es politisch relevant ist

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Starke Kinder, starke Familien: Wie Goulding Sleeptalk die Resilienz von innen stärkt
22.01.2026

Starke Kinder, starke Familien: Wie Goulding Sleeptalk die Resilienz von innen stärkt

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Ja, ich will!
24.01.2026

Ja, ich will!

Tagesseminar zur Ehevorbereitung

mehr erfahren

Jedes Kind ist anders – Eltern queerer Kinder im Gespräch
27.01.2026

Jedes Kind ist anders – Eltern queerer Kinder im Gespräch

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Abraham – eine Chance für den Frieden? Was die Religionen dazu beitragen können
29.01.2026

Abraham – eine Chance für den Frieden? Was die Religionen dazu beitragen können

Vortrag und Gespräch

mehr erfahren

Wut, Aggression, Angst, Freude u. Glück – Intensive Emotionen von Kindern verstehen und begleiten
03.02.2026

Wut, Aggression, Angst, Freude u. Glück – Intensive Emotionen von Kindern verstehen und begleiten

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Entwicklungspsychologische Phänomene kindlicher Spiritualität
26.02.2026

Entwicklungspsychologische Phänomene kindlicher Spiritualität

Familie in allen Facetten – Online-Vortragsreihe für Eltern

mehr erfahren

Raum öffnen für Gott im Alltag – ökumenische Weiterbildung
06.03. – 08.03.2026

Raum öffnen für Gott im Alltag – ökumenische Weiterbildung

dreiteiliger ökumenischer Kurs für EA und HA Interessierte – Anmeldung bis 01.12.2025

mehr erfahren