Klimaschutz muss sich lohnen. Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen.

Klimaschutz muss sich lohnen. Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen.

24.01.2023
19:30 Uhr
Schwäbisch Hall, Brenzhaus

Schwäbisch Hall, Brenzhaus

mehr erfahren

Vortrag und Gespräch

Wir möchten alle zum Klimaschutz beitragen. Doch was nützt wirklich? Was kann der Einzelne tun, was die Gemeinde? Und wie hängt das alles mit dem Europäischen Emissionshandel zusammen?

Achim Wambach lichtet in diesem Vortrag das undurchsichtige Gewirr klimapolitischer Einzelmaßnahmen und gibt Kriterien an die Hand, um zu bewerten, was dem Klima wirklich nützt. Wir müssen den Klimaschutz umstellen: Wir brauchen weniger moralische Appelle an den Einzelnen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen, damit sich Klimaschutz wirtschaftlich lohnt.

Achim Wambach, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, ist seit April 2016 Präsident des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Er gehört dem Wissenschaftlichen Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums an. Achim Wambach promovierte zunächst in Physik an der Universität Oxford, seine Habilitation in Volkswirtschaftslehre schloss er an der Universität München ab.

 Referent: Prof. Achim Wambach, Ph.D., Näheres siehe oben

Teilnahmebeitrag: 8,- Euro

Anmeldung: bei der keb (unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845)

Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall in Kooperation mit Evangelischem Kreisbildungswerk und VHS Schwäbisch Hall