Die Rede von der Gottesfurcht ist aus der Mode gekommen. Dabei ist sie tief verwurzelt in der Bibel und der christlichen Spiritualität. Ausgehend von der Gottesfurcht in der Bibel und dann einige Beispiele aus der Spiritualität aufgreifend, wird deutlich wie exemplarische Gestalten wie Franz von Assisi, Teresa von Avila und Ignatius von Loyola mit der Gottesfurcht umgegangen sind. So kann schließlich als ermutigend verstanden werden, wenn es im Psalm 111 heißt: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit!“
Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)
Referent: P. Dr. Michael Plattig O.Carm., Karmelit und Professor für Theologie der Spiritualität
Anmeldung: unter www.keb-sha.de
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall