Grundlagen, Praxisvorschläge, Stundenentwürfe und mehr für „neue“ und „erfahrene“ Leiterinnen und Leiter von Eltern-Kind-Gruppen
Sie bekommen viele Ideen für die Praxis, die ganz leicht übernommen werden können. Zusätzlich erwarten Sie Tipps und wichtige Informationen zur Organisation der Gruppe sowie pädagogisches Grundwissen rund um die Eltern-Kind-Gruppe. Sie erhalten jahreszeitliche Anregungen sowie wertvolle Theorie. Zusammen mit der praktischen Vorstellung eines eigenen Stundenentwurfs durch die TeilnehmerInnen ist dies eine wertvolle Fundgrube für Ihre Spielgruppe vor Ort.
Die Teilnahme an allen 4 Abenden wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Termine
- 28. September 2022, 19:00 bis 21:30 Uhr
- 4. Oktober 2022, 19:00 bis 21:30 Uhr
- 14. Oktober 2022, 19:00 bis 21:30 Uhr
- 28. Oktober 2022, 19:00 bis 21:30 Uhr
Ort
- Online-Veranstaltung
Veranstalter
- Hauptabteilung XI – Kirche und Gesellschaft, Fachbereich Ehe und Familie
Referentin
- Martina Liebendörfer
Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung, Holzgerlingen
Kosten
- 50 Euro
Anmeldung
Anmeldeschluss
- 19. September 2022
Weitere Informationen