Einlass und Vesper ab 18.30 Uhr
Moderation: Heidegret Mayer – Heilpraktikerin und Stadträtin in Gerabronn
Gäste:
Dr. med. Axel Seybold – Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie und Notfallmedizin im MVZ Gerabronn
Pfr. Ralf Brennecke – Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Oberschwaben-Allgäu-Bodensee
Dr. med. Dipl. theol. Helmut Harr, Vorsitzender des Klinischen Ethikkomitees am Diakonieklinikum Schwäbisch Hall, Facharzt für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie für Innere Medizin
Sterben, Tod und Trauer. Ernste Themen hat sich die ökumenische Erwachsenenbildung in diesem Jahr vorgenommen, Themen über die man gemeinhin nicht lacht. Oder etwa doch?
Zumindest die Karikaturen der Wanderausstellung der Hospiz-Akademie Bamberg gewinnen auch den „todernsten“ Dingen lustige Seiten ab. Sie beweisen damit: es kann unglaublich befreiend sein, über das Unvermeidliche Witze zu machen. Durch den Einsatz
von Humor löst sich die unmittelbare Betroffenheit auf. Distanz wird ermöglicht und zugleich ein neuer Überblick zu einem ernsten Thema gewonnen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit unserem Programm und der damit verbundenen Ausstellung auf den Weg zu machen: Mit Ernst das Lebensende und die damit verbundenen Fragen bedenken. Aber dann auch wieder „aufzutauchen“ und mit einem zwinkernden Auge und erweitertem Horizont in ihren Alltag zurückzukehren.
Pfr. Axel Seidel
Die Karikaturenausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“ ist während den Veranstaltungen und am
Sonntag, 19. März 2023, von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Flyer mit Gesamtprogramm