„Der Schatz der heiligen Musik muss mit größter Sorge bewahrt und gefördert werden“
(Liturgie-Konstitution des II. Vatikanischen Konzils, 114)
In unserem Dekanat tragen viele Menschen dazu bei, dass Musik ihrer Bestimmung als integrierender Bestandteil der Liturgie (SC 112) gerecht wird.
Haupt- und nebenberufliche Kirchenmusikerinnen wirken als Organisten oder Chorleiter, zahlreiche Ehrenamtliche musizieren als Kantoren, Chorsänger oder Instrumentalisten. So wird das große Spektrum der Kirchenmusik vom Gregorianischen Choral bis zum Neuen Geistlichen Lied zum Klingen gebracht.
Alle Musizierenden nach den geltenden Richtlinien zu unterstützen und zu fördern ist unter anderem Aufgabe der Dekanatskirchenmusikerinnen.
Als klingende Gemeinschaft sorgen wir in unserem Dekanat „für den guten Ton“ zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Gläubigen.
Kontakt:
Dekanatsgeschäftsstelle
Kurzer Graben 7/4
74523 Schwäbisch Hall
mail: kathdekanat.sha@drs.de
Tel: 0791-931080
Im Folgenden finden Sie die verschiedensten Informationen über die Kirchenmusik im katholischen Dekanat Schwäbisch Hall: Aktuelle Termine, kirchenmusikalische Angebote, Fortbildungsangebote, etc.
Alle Musizierenden freuen sich immer auch über Begegnungen vor Ort, also „live und in Farbe“.
Viel Freude an der Kirchenmusik in unserem Dekanat!
Über die Dekanatskirchenmusik sind auf Anfrage Liedvorschläge zu den Sonn- und Feiertagen sowie für die Wochentage erhältlich.
Diese Pläne gehen von den jeweils vorgesehenen Schriftlesungen aus und rechnen mit Kantor/in und Organist/in.
Die Vorschläge sind ggf. den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
Info & Kontakt: Dekanatsgeschäftsstelle (s.o.)
Im Moment ist leider kein Musiker, keine Musikerin im Dienst.
Wenn Sie Musikerin oder Musiker sind und Interesse haben, melden Sie sich doch einfach und starten eine Initiativbewerbung…
Der Stellenanteil für die Dekanatskirchenmusik beträgt 25%, die Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall hat bisher der Person weitere Stellenprozente angeboten, die dort mehr als 25% betragen, so dass die Gesamtkirchengemeinde Anstellungsträgerin ist.
Zu den Aufgaben des Dekanatskirchenmusikers/der Dekanatskirchenmusikerin gehört:
# Beratung, Betreuung, Fort- und Weiterbildung der
# Erteilen von Unterricht im Rahmen der D- und C-Ausbildung
# Ansprechpartner aller kirchenmusikalisch tätigen Personen im Dekanat
Ausführliche Informationen zur D- und C-Ausbildung sowie weiteren Ausbildungsmöglichkeiten in der Diözese Rottenburg-Stuttgart finden Sie hier
Auch im Bereich der Kirchenmusik leben wir eine Haltung der Achtsamkeit und des Respekts. Wir sind ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche.
Darum gilt hier das Schutzkonzept Kirchenmusik, das Sie hier nachlesen können.
Oktober 2023: Dekanatschortag 2023 in Crailsheim
Oktober 2022: Neuer Service Kirchenmusik
April 2022: Umzug mit Heimorgel und Eisenbahn
Oktober 2021: Verabschiedung von Eberhard Schulz als Dekanatskirchenmusiker
Gerne und guten Gewissens empfehlen wir Ihnen den Besuch folgender Internetseiten:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall
Amt für Kirchenmusik Rottenburg
Hier finden Sie amtliche Dokumente rund um die Kirchenmusik in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kirchenmusikerverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Bundesverband der kath. Kirchenmusiker Deutschlands